Produktbeschreibung: Diese weltberühmte Schweizer Käsespezialität, die ihre typischen Löcher wie ein Markenzeichen im Schilde führt, zeichnet sich aus durch eine perfekte Balance zwischen der sprichwörtlich pikanten Würzigkeit und einer charmanten Milde, die gleichwohl viel Geschmack an den Gaumen bringt. Bilderbuchmäßig schnittfest gehört der Emmentaler (im Verein mit Radi, Brezn und einer kühlen Maß) zum essentiellen Inventar einer originalen altbaierischen Brotzeit.
Produktbeschreibung: So haben Sie Trüffel noch nicht erlebt: edle fein gehobelte Scheiben von der schwarzen Trüffel, sanft eingebettet in frisch aufgeschnittenem, mildem französischen Tortenbrie und zwei aufgestrichenen Schichten Frischkäsecreme. Diese Delikatesse wird täglich frisch in unserem Haus hergestellt
Produktbeschreibung: Wie bei vielen Hartkäsesorten stellt auch beim Gouda der höchste Reifetyp zugleich die hochwertigste Stufe dar. Unser Exemplar mit 24 Monaten Lagerzeit hat eine ockerbraune Farbe und die typische, begeisternde Textur der Reife: Schnittfest bis feinkörnig bröselnd, mit kleinen, aufregend kristallinen Einschlüssen. Schmelzig am Gaumen mit einer Aromatik voller Seriosität, Edelkastanien, mälzige Akzente, Karamell und Röstnoten vermählend. Ein wahrer Aristokrat, würdig eines großen Gewächses aus Bordeaux oder Burgund.
Produktbeschreibung: Frischkäsezubereitung aus pasteurisierter Kuhmilch Dieser Frischkäse ist wirklich frisch ? er wird kalt angerührt und nicht wärmebehandelt! Ideal zu unserem herzhaften Bauernbrot oder zu einer Prater Stangerl.
Produktbeschreibung: Allgäuer Alpenidylle: Frische, klare Bergluft und saftige Almwiesen voller Wildblumen und Kräuter. Wenn Kühe in solcher Umgebung weiden, können die Voraussetzungen für hochwertige Milch nicht besser sein. Und wenn dann diese köstliche Alpenrohmilch von einem erfahrenen Fachbetrieb mit Können und Sorgfalt zu Käse verarbeitet wird, entsteht eine echte Delikatesse von hoher Güte und unverwechselbarem Geschmack. Genau so wie dieser Dallmayr Alpkäse, der von einer alteingesessenen Allgäuer Käserei hergestellt wird, einem Familienbetrieb mit 150 Jahren Erfahrung in bester Käsetradition. Dieser geschmeidig-schnittfeste Hartkäse ist von feinem nussigem Aroma und mildem, dezent pikantem Geschmack- er wird aus naturbelassener Rohmilch mit voller Rahmstufe gewonnen, verbleibt nach der Formung 3-4 Monate in einem speziellen Reifekeller und verkörpert beispielhaft die große Qualität regionaler Naturprodukte. Der Original Allgäuer Alpkäse eignet sich auch für die Zubereitung von Käsespätzle und bereichert die aufmerksam sortierte Käseplatte. Genießen Sie ihn zu einem fruchtbetonten Rotwein wie etwa einem badischen Pinot Noir oder auch einem Zweigelt aus Österreich.
Mozzarella di Bufala Rohmilch, mind. 52% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Nur mit Büffelmilch bekommt Mozzarella den unnachahmlichen Geschmack, der ihn berühmt gemacht hat. Aber das ist nicht das ganze Geheimnis: Die Milch sollte absolut frisch sein und die Käsestücke handgemacht. Wie bei diesem Leckerbissen!
Produktbeschreibung: Dieser feurige Brotaufstrich macht müde Geister munter! Auf der Grundlage einer cremigen Zubereitung aus Frischkäse, Joghurt und Sauerrahm bringt die pfiffige Mischung von scharfen Ingredienzien pulsierendes Leben in den Mund. Gemüsepaprika, Jalapeño, Chili und ein Tick Knoblauch geben sich hier ein flottes Stelldichein. Bringt als Frühstück den Tag auf Touren, verleiht am Abend der Nacht Karamba-Flügel. Schmeckt aber auch tagsüber karachomäßig gut.
Frischkäse Peppersweet past. mind. 60% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Eine raffinierte Kombination aus eingelegten, scharf-würzigen, süßlichen Kirschpaprika und cremigem Frischkäse - ein Kontrast, der süchtig macht und unseren Peppersweet Frischkäse zu einem beliebten Klassiker an der Dallmayr Käsetheke macht. Besonders raffiniert zur frischen Brezn oder Baguette im Biergarten oder zur knusprigen Ofenkartoffel.
Produktbeschreibung: Die Milch stammt von Kühen welche ausschließlich mit Gras und Heu gefüttert werden. Nach einer strengen Selektion werden die besten Laibe im Alter von 5 Monaten für mindestens 1 Jahr im feuchten Emmentalerkeller gereift. Die Einzigartigkeit des alten Emmentalers ergibt sich durch das Zusammenspiel seiner Säure, Frische und Nussigkeit. Beim Verzehr entfaltet sich ein einzigartiger Geschmack, der typisch für den Emmentaler ist. Der natürliche Nachgeschmack von frischem Heu rundet das Geschmackserlebnis vollends ab.
Hoflieferantenlaib Rohmilch, Mind. 50% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Der Dallmayr Hoflieferantenlaib wurde zusammen mit unserem Schweizer Lieferanten Jumi entwickelt. Er kommt aus dem Berner Oberland, wo er aus bester Rohmilch von Simmentaler Kühen gekäst und mit dem Dallmayr-Siegel versehen wird. In 7 Monaten, währenddessen die Laibe regelmäßig mit Salzwasser gebürstet und gewendet werden, reift er in einem Käsekeller schließlich zu einem fein würzigen Hartkäse mit sattem Aroma, feinen Salzkristallen und einem wunderbar kräutrig-würzigen Geschmack mit Noten von Bergkräutern, Paprika und Nüssen angenehmer Salzigkeit heran. Dazu kommt noch die cremig-mürbe Textur - ein Spitzenkäse durch und durch, der sich nicht vor den großen Namen der Schweizer Käsewelt verstecken muss.
Natür Raclette - am Stück Rohmilch, mind. 45% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Raclette Käse aus Rohmilch ist schon lange keine Selbstverständlichkeit mehr. Und wenn dieser dann auch noch aus dem Keller eines der renommiertesten Affineure der Schweiz kommt, wird aus dem Klassiker etwas ganz Spezielles. Nicht nur seine feine, ausgewogene Würze und der lange Nachhall am Gaumen können beeindrucken, sondern auch seine samtige Weichheit und ausgewogenen Schmelzeigenschaften. Der Käser Housi Glouser hat jahrelang an diesem Rezept gefeilt - mit beeindruckendem Ergebnis!
Raclette Trüffel Rohmilch - am Stück, mind. 45% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Für die besonders anspruchsvollen Raclette-Liebhaber: unser schweizer Rohmilch Raclettekäse wird mit schwarzem Trüffel verfeinert und bringt eine neue Geschmacksdimension ins Pfännchen. Der erdige, pilzartige Trüffelgeschmack und der dicht-würzige handwerklich hergestellte Rohmilch-Schnittkäse sind wie füreinander gemacht - in diesem Käse sind sie besonders fein aufeinander abgestimmt, so dass das Beste von Beidem zur Geltung kommen kann. Trüffel spricht geschmacklich für sich und bei der Kombination ist weniger meist mehr. Um den feinen Geschmack nicht zu überdecken und gegebenenfalls noch abzurunden, beschränken wir unsere Empfehlungen auf ein krachendes Sauerteig-Roggenbrot und ein Glas Nebbiolo. Falls frische schwarze oder noch besser weiße Trüffel zum darüber hobeln zur Verfügung stehen - das kann sicher nicht schaden.
Allgäuer Alpwiesenkäse, Rohmilch mind. 45% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Mind. 45 % Fett in Trockenmasse, Hartkäse aus Kuhrohmilch, Deutschland. Ganze zwei Laib Käse: Das ist die Tagesproduktion der idyllischen Hochalpe Helmingen. Hier ist noch alles reine Handarbeit. Das langsame Heranreifen und die sorgfältige Pflege sind das Geheimnis für den feinen, mild-würzigen Geschmack dieses herrlichen Alpenkäses.
Produktbeschreibung: Brie, einer der großen Klassiker unter Frankreichs Käsesorten, wurde schon vor Jahrhunderten gefertigt und bei diversen Gelegenheiten durch das Attribut 'König der Käse' geadelt. Nur zu verständlich, denn dieser Weichkäse in der typischen flachen Tortenform gehört von Struktur und Aroma zu den harmonischsten, wohlschmeckendsten Käsearten überhaupt. Bei mittlerer Reife, in der Mitte noch hellweiß und feinkrümelig, ein galanter Schmeichler par excellence für Jung und Alt.
Produktbeschreibung: Schweizer Wertarbeit - das trifft's genau. Handwerklich hergestellter Rohmilchkäse mit schwarzen Trüffeln verschmolzen und mit Schaumwein verfeinert. Ausgedacht hat sich dieses geniale Fondue einer unserer Käselieferanten im Berner Oberland. Nicht nur zu Silvester ein Knaller.
Produktbeschreibung: Wie sehr ein Käsefondue davon profitiert, wenn qualitativ hochwertige Hartkäse aus Rohmilch mit spritzigem Schweizer Schaumwein im Topf gemütlich vor sich schmelzen, schmeckt man bei diesem 'Foodü', das von den Schweizer Käsespezialisten Jumi zu uns kommt. Was natürlich nicht heißt, dass das Käsefondue nicht noch durch einen Schuss Kirschwasser einen Hauch verbessert werden könnte. Zum gelungenen Fondue-Abend empfehlen wir unsere Bauernkruste, die dem Ganzen ein würziges Finish gibt.
Frischkäse Schnittlauch Petersilie Past. mind. 16% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Dieser Frischkäse ist wirklich frisch. Er wird kalt mit Joghurt und frischen Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch angerührt und nicht wärmebehandelt! Ideal zu unserem herzhaften Bauernbrot oder zu gekochten Kartoffeln.
Mozzarella di Bufala Rohmilch mini, mind. 52% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Die Käseherstellung aus frischer Büffelmilch basiert auf traditioneller Handarbeit. Die kugelig geformten Käsestücke haben einen frischen und würzigen Geschmack, was dem Büffelmozzarella einen unvergleichlichen Charakter verleiht. Nicht zu vergleichen mit dem handelsüblichen Mozzarella aus Kuhmilch!
Produktbeschreibung: Er ist schon ein kleines Naturwunder, dieser ursprungsgeschützte Käse, der sein einzigartiges Aroma von den duftenden Kräutern und Gräsern des Schweizer Jura bekommt. Man serviert ihn nach alter Tradition geschabt, nicht geschnitten.
Fourme d'Ambert AOC Rohmilch, mind. 50%. Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Die Rinde dieses traditionsreichen Edelschimmelkäses aus der Auvergne ist trocken, sein Teig cremig fest und fruchtig im Geschmack. Der Blauschimmel ist nicht dominant, so dass der Käseteig an sich noch genügend Raum zur Entfaltung auf der Zunge hat. Einer der wenigen Rohmilchkäse dieser Sorte, von einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Auvergne, der den Simmenthal-Kühen ausschließlich Futter seiner eigenen Felder verfüttert. Genießen Sie zu seinem köstlich milden Aroma einen edelsüßen Sauternes.
Allgäuer Alpwiesenkäse Rohmilch mind. 45% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Saftige Almwiesen mit Blumen und Bergkräutern durchsetzt bilden den Lebensraum für 34 Kühe im Oberstaufener Gemeindegebiet. Die Hochalpe Helmingen auf 1.250 m Höhe, seit 80 Jahren im Familienbesitz - ist der ganze Stolz von Marianne und Hermann Schwarz, die hier aus gelebter Tradition heraus jedes Jahr mit Ihren Tieren von Anfang Juni bis Mitte September den 'Alpsommer' verbringen. Eingebettet ist die Senn-Alpe Helmingen in die Nagelfluhkette, welche sich vom Hochgrat im Westen bis zum Fellhorn bei Oberstdorf erstreckt. Erreichbar ist die Hütte nur durch einen kleinen Abstecher durch das benachbarte Voralberg in Österreich. Der höchste Gipfel in Sichtweite ist der Hausberg von Oberstaufen, der Hochgrat mit 1.833 Metern. Zwei Laib Käse sind die Tagesproduktion, die in reiner Handarbeit nach traditionellen Methoden (im Kessel am offenen Feuer) produziert werden. Das langsame Heranreifen und die sorgfältige Pflege der Käse Laibe sind das Geheimnis für diesen feinen - mild - würzigen Geschmack.
Dallmayr Camembert de Normandie AOP (R) Rohmilch, mind. 45% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Nicht nur ein Sportler, auch ein Käse kann Medaillen gewinnen. Wenn er, wie dieser hervorragende Camembert, geschmackliche Höchstleistungen bringt. Im Unterschied zu seinen industriellen Nachahmern aus Deutschland ist die handgefertigte Delikatesse aus normannischer Rohmilch so cremig, dass sie auf der Zunge zergeht. Dass sie gleichzeitig besonders würzig schmeckt und ein feines Aroma nach Pilzen verströmt, hat ihr in Paris die Goldmedaille beschert und bei Gourmets einen Status als Lieblingskäse. Beste Begleiter: Baguette Parisienne und ein Klecks Feigensenf!
Produktbeschreibung: Wenn von großen Käsenationen die Rede ist, fallen in der Regel die Namen der zwei Traditionsländer Frankreich und Schweiz. An Spanien denken allerdings die wenigsten - auch weil hochklassiger spanischer Käse in unseren Breiten sehr selten zu finden ist. Umso glücklicher können wir uns über unseren Partner für spanischen Spitzenkäse Cultivo in Madrid schätzen, der sich ganz der Herstellung und Affinierung von traditionellen Käsen der Halbinsel verschrieben hat und Ihnen die Türen zu neuen iberischen Genusserlebnissen öffnet. Der Junco wird auf der Cantagrullas Farm aus Schafs-Rohmilch hergestellt und ist ein rotgeschmierter Weichkäse mit starkem Charakter. Nachdem er aus der Form kommt, wird er zunächst mit Grancilla-Salz gewürzt und daraufhin mit einem Kiefernsäckchen beschwert, damit er seine gleichmäßige Form behält. Mit zugleich fester und schmelziger Textur betört er durch intensiven, mineralischen Duft und fruchtig-fleischigen Aromen am Gaumen. Ein Weichkäse, der sich wunderbar für einen spanischen Aperitif eignet - zusammen mit Rosé Sekt oder Champagner, frischen Aprikosen, gegrillten Trauben und Bauernbrot.
Produktbeschreibung: Wenn von großen Käsenationen die Rede ist, fallen in der Regel die Namen der zwei Traditionsländer Frankreich und Schweiz - und das völlig zurecht. An Spanien denken die wenigsten - auch weil hochklassiger spanischer Käse in unseren Breiten sehr selten zu finden ist. Umso glücklicher können wir uns über unseren Partner für spanischen Spitzenkäse Cultivo in Madrid schätzen, der sich ganz der Herstellung und Affinierung von hochklassigen Käsen der Halbinsel verschrieben hat und uns die Türen zu neuen iberischen Genusserlebnissen öffnet. Der Humo aus Kastilien wird aus Schafsrohmilch hergestellt und reift insgesamt neun bis zwölf Monate. Nach drei Monaten wird die Reifung durch ein einzigartiges Räucherverfahren mit Buchenholz kurz unterbrochen. Im Käse finden sich die intensiven Nuancen eines dichten, gereiften Schafskäses, der trotzdem noch mit frischen, säuerlichen Milchnoten begeistert. Die moderaten Röstnoten durch die Räucherung werden gekonnt in das große Ganze eingebunden. Ein durch die Räucherung kräftiger, eleganter Käse, der auf Partner auf Augenhöhe setzt: passend zu dunklen Bieren, Weißweinen in Holz gereift, Datteln, Pflaumen, Haselnüssen und Roggenbrot.
Custodio Cabra, Ziegenrohmilch mit Paprika veredelt, mind. 40 Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Wenn von großen Käsenationen die Rede ist, fallen in der Regel die Namen der zwei Traditionsländer Frankreich und Schweiz. An Spanien denken allerdings die wenigsten - auch weil hochklassiger spanischer Käse in unseren Breiten sehr selten zu finden ist. Umso glücklicher können wir uns über unseren Partner für spanischen Spitzenkäse Cultivo in Madrid schätzen, der sich ganz der Herstellung und Affinierung von traditionellen Käsen der Halbinsel verschrieben hat und Ihnen die Türen zu neuen iberischen Genusserlebnissen öffnet. Der Custodio Cabra spricht die Sprache der kantabrischen Mittelmeerküste und wird in der Käserei Bedón hergestellt. Milchgewinnung und Verkäsung liegen in unmittelbarer Nähe, so dass die durch die immergrünen Weiden direkt am Meer sehr reichhaltige Ziegenrohmilch direkt in die Verarbeitungsbehälter der Käserei fließt. Ein unschätzbarer Vorteil für die Herstellung von naturgetreuem und charakterstarkem Rohmilchkäse. Fest und schmelzend im Mund, entwickelt er eine überraschende aromatische Komplexität mit leichten süßen Noten von Karamell und Melasse, die durch Restnoten von Butter und Sauerrahm ergänzt werden. Die Bissen, die der Kruste am nächsten sind, sind komplexer, da der Einfluss der Affinage mit Olivenöl und La Vera Paprikapulver spürbarer wird und die pfeffrigen Noten hervorhebt. Genießen Sie diesen Käse zusammen mit einem prickelnden Weißbier oder einem kühlen Glas Sauvignon Blanc. Quittenbrot und karamellisierte Nüsse sind ebenfalls qualifizierte Begleiter.
Produktbeschreibung: Wenn von großen Käsenationen die Rede ist, fallen in der Regel die Namen der zwei Traditionsländer Frankreich und Schweiz. An Spanien denken allerdings die wenigsten - auch weil hochklassiger spanischer Käse in unseren Breiten sehr selten zu finden ist. Umso glücklicher können wir uns über unseren Partner für spanischen Spitzenkäse Cultivo in Madrid schätzen, der sich ganz der Herstellung und Affinierung von traditionellen Käsen der Halbinsel verschrieben hat und Ihnen die Türen zu neuen iberischen Genusserlebnissen öffnet. Der Tresmil ist die spanische Interpretation des französischen Fourme d'Ambert. Im Gegensatz zur naturbelassenen Rinde des französischen Bruders, wird die Rinde des Tresmil eine Woche lang mit einer lokalen Spezialität, dem Sidra de Hielo gewaschen, ein konzentrierter Apfel-Eiswein, der dem harmonischen Blauschimmelkäse einen Hauch von Fruchtaroma verleiht. Dieses vereinigt sich wunderbar mit den ebenfalls fruchtigen und pikanten Nuancen des Blauschimmels, der den Weichkäse aus Kuhrohmilch durchzieht. Für charakteristische Blauschimmelkäse finden sich immer wunderbare Pairing-Partner: hier empfehlen wir ein süßlich-herbes Stout-Bier genauso wie einen nicht getorften Whisky als Begeleitung. Auch ein Portwein (z.B. Tawny) trifft beim Blauschimmel auf einen dankbaren Begleiter.
Frischkäse m. Kräutern BIO past. mind. 60% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Frischkäse aus Bio-Heumilch der Alztaler Hofmolkerei kombiniert mit knackig frischen Bio-Kräutern - der Brotzeitklassiker schlechthin. Dazu passt Vollkornbrot mit Karotte, Lachs, Brezn oder Radieserl
Mozzarella di Bufala, Rohmilch mind. 52% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Nur mit Büffelmilch bekommt Mozzarella den unnachahmlichen Geschmack, der ihn berühmt gemacht hat. Aber das ist nicht das ganze Geheimnis: Die Milch sollte absolut frisch sein und die Käsestücke handgemacht. Wie bei diesem Leckerbissen! >>>>>>>Bitte beachten Sie: Ein Beutel mit 250 g enthält 5 Stück Mozzarella di Bufala klein á 50 g
Crème Chèvre Ziegenrohmilch, mind. 45% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Der Crème Chèvre, der seinen Ursprung im schweizerischen Emmental hat, wird aus silofreier Ziegenmilch mit einem außergewöhnlich hohen Rahm-Anteil, was auf die spezielle Topographie und Ziegenzucht in der Region zurückzuführen ist, von einem kleinem Handwerksbetrieb auf über 1000m über dem Meeresspiegel hergestellt. Nach einer 3-wöchigen Reifezeit weist der Weichkäse ein frisches, milchiges und leicht säuerliches Aroma auf und begeistert mit einer rahmigen, schmelzenden Konsistenz. Lässt sich toll kombinieren zu einem fruchtig-süßen Chutney oder mit einem nicht zu kräftigen Honig, wie zum Beispiel unserem Aulandschaftshonig Lafnitz.
Produktbeschreibung: Mit das Beste, was die Allgäuer Berge dem anspruchsvollen Genießer zu bieten haben, dieser Hartkäse aus naturbelassener Rohmilch. Klare Höhenluft sowie saftige Almwiesen mit Blumen und Kräutern sind die natürlichen Trümpfe, die durch Sorgfalt und handwerkliche Meisterschaft zu einem Kleinod der Käsekultur veredelt werden. Erspüren Sie die zarte Griffigkeit in der Textur, schmecken Sie mildwürzige Finesse dieses regionalen Naturprodukts von hoher Güte. Perfekt für Käsespätzle und ideal zur Jause mit einem fruchtigen Rotwein.
Produktbeschreibung: Die Milch für den Comté stammt ausschließlich von Kühen der Rassen Montbéliard und Simmental française. Die Kühe dürfen ausschließlich Gras und Pflanzen von ihren Weiden fressen, Silage-Futter ist nicht erlaubt. So entsteht ein anspruchsvoller und doch unkomplizierter Hartkäse mit hoher Fruchtigkeit, der schon vor ca. 1.000 Jahren in der Region ein Grundnahrungsmittel in harten Wintern war. Dieser Comté ist 18 Monate gereift und lässt bereits in diesem Alter durch seine cremige, leicht kristalline Textur und seinen komplexen Geschmack sein weiteres Lagerpotential erahnen. Brillant ist der komplexe Aromenbogen, in dem neben nussigen Aspekten die frischen Kräuter und Blumen der Almwiesen des französischen Jura förmlich am Gaumen aufblühen.
Le Gruyère AOP Réserve Rohmilch, mind. 49% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Hartkäse aus Rohmilch Der fruchtig-kräftige, würzige Geschmack ist das Markenzeichen dieses Hartkäses aus der Westschweiz, der mindestens 10 Monate reifen muss. Die Milch stammt von Kühen, die ohne Silage gefuttert werden.
Produktbeschreibung: La Retorta wird von einer kleinen Familienkäserei im Herzen Extremaduras hergestellt und wurde bereits mehrfach mit dem World Cheese Award ausgezeichnet. Der Weichkäse aus Schafsrohmilch besitzt eine cremige, schmelzende Textur am Gaumen. Sein lang anhaltender Geschmack ist dezent würzig, milchig, mit leicht vegetalen Noten, die auch durch eine auf pflanzlichem Lab basierende Reifung erzeugt werden. Ein kleiner, charakterstarker Käse, der durch seine besonders weiche Textur und vielfältigen Genussmöglichkeiten hervorsticht. Das Käslein ist so cremig, dass es mit einem Löffel gegessen werden kann, indem man den oberen Deckel des Käses abschneidet - mit getoastetem Brot eine wunderbare Kombination. Nach Wunsch kann der Käse dazu auch leicht im Ofen erwärmt werden, was den Schmelz noch verstärkt. Er lässt sich auch sehr gut als Teil einer spanischen Tapas-Platte servieren - zusammen mit Jamon Pata Negra Bellota, Piquillo Paprika und einem Glas Cava.
Produktbeschreibung: Ein Frischkäse aus der Schweiz, mild mit Pfeffer und Knoblauch gewürzt, der durch meisterliche Affinage zum Hartkäse wird. Mit einer Käsereibe oder einem Trüffelhobel hauchfein über die Pasta reiben. Das berühmte i-Tüpfelchen!
Produktbeschreibung: Das reizvoll kontrastierende Miteinander von saftiger Frucht, Honigsüße, pikant säuerlichem Käse und salzigen Akzenten macht unwiderstehlich Appetit auf mehr.
Produktbeschreibung: Der Après-Soleil ist eine wahre Käserarität aus dem bekannten Schweizer Emmental, die nach alter Tradition aus satter und naturbelassener Bergrohmilch hergestellt und mit viel Sorgfalt in sonnenverwöhnten Kellern affiniert wird. In der Eyweid, dem Herstellungsort des Apres-Soleil, wird die Milch noch wie früher zu Fuß oder mit dem Anhänger in die Käserei gebracht. In dieser klein strukturierten Gegend wird die Tradition sehr groß geschrieben. In den ersten 9 Monaten wird der Käse von Hand gepflegt, danach kommt er in den Keller. Dies gibt ihm die typische braune Rinde und formt nicht nur sein Charisma, sondern vor allem den Geschmack. Sein nussig-pikantes Aroma eignet sich hervorragend für eine Käseplatte oder passt immer zu einer deftigen Jause mit einer saftigen Scheibe Bauernbrot und einem kräftigen Bier.
Produktbeschreibung: Echter Parmesan: Für Käsefreunde aus aller Welt ist er einer der Fixsterne im Kosmos der Molkereiprodukte. Wie sein italienischer Name 'Parmigiano Reggiano' verrät, hat er seinen Ursprung in den oberitalienischen Provinzen Parma und Reggio und kann dort auf eine bewundernswert lange Tradition von über 800 Jahren zurückblicken. Die Faszination der bewährten handwerklichen Herstellung, die ausschließlich auf naturbelassene Rohmilch und Salz vertraut, die beeindruckende Menge von 16 Liter Milch pro Kilo Käse benötigt und eine Reifezeit von 24 Monaten - das alles kulminiert in einem charakteristischen, unvergleichlichen Geschmackserlebnis: Pikante Würzigkeit auf rahmfeiner Basis und körnig-feste Konsistenz, die sich zu fast kristalliner Intensität verdichtet. Ein wahrer Käseklassiker, der an Vielseitigkeit nicht zu übertreffen ist. Genießen Sie die Dallmayr Premium-Qualitäten doch einfach auch einmal pur mit ein paar Tupfern Balsamicocreme, Fruchtkonfitüre oder auch Lavendelhonig.
Chaource fermier AOP, Kuhrohmilch, mind. 48% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Außen eine schneeweiße milde Rinde, darunter eine dünne, fließend cremige Schicht, innen ein sämig fester Kern - die Konsistenz des perfekt konditionierten Chaource liest sich wie ein offenes Buch feinster französischer Käsekultur. Am Gaumen begeistert dieser berühmte Weichkäse aus der Champagne mit einer Ballade milder Aromen von Champignons, Frischrahm und Topfen, pointiert von einer aufmerksamen Prise Salz.
Produktbeschreibung: Epoisses. Kult, outstanding. Trennt Käse-Esser von wahren Kennern. Zugegeben, der Duft der Rinde ist polarisierend. Aber Textur und Geschmack versöhnt alles mit allem! Cremig, bei zunehmender Reife fließend, am Gaumen feinschmelzig mit einer unglaublichen, unbeschreiblichen Harmonie von Finesse, Würzigkeit und feinherber Subtilität. Einmal probiert, vom Geruch kuriert. Geht am besten zu gehaltvollen Weißweinen aus seiner burgundischen Heimat.
Produktbeschreibung: mind. 45% Fett in Trockenmasse, Weichkäse aus Kuh-Rohmilch, Frankreich. Der Brie de Meaux AOC gilt als der König der Käse. Probieren Sie diese herkunftsgeschützte Spezialität, und Sie wissen warum: Man schmeckt die ländliche Tradition und die handwerkliche Herstellung, die in einem feinen Nussaroma gipfeln.
Camembert de Normandie fein-herb (R) Rohmilch, mind. 45% Fett i. Tr.
Produktbeschreibung: Der Camembert ist der essbare Beweis für die Widersprüchlichkeit von Schein und Sein. Vom Aussehen her ist dieser Klassiker aus der Normandie ein recht unscheinbarer Geselle - doch geschmacklich, vor allem in seiner ausgeprägten Reifephase, gibt es wenige Käse, die ihm an Vielfalt der Aromen das Wasser, pardon: die Milch reichen können. Dieses Exemplar der renommierten Käserei Gillot überwältigt mit einem freigebigen Komplex aus Bratapfel, Champignons, Maronen, Walnüssen, distinguierter Säuerlichkeit und einem Tick von edlem Weinbrand.
Produktbeschreibung: Der Ziegenhof La Barotière produziert seine Milch mit rund 600 Ziegen der Rasse Alpine, die auf dem 70 ha großen Betrieb genügend Auslauf finden. Das Futter wird fast komplett selbst erzeugt, was für hohe Qualität sorgt. Der Chabis Fermier wird vor Ort produziert und affiniert - der Wegfall von Transportwegen für die frische Milch bietet die ideale Voraussetzung für aromatischen, hochqualitativen Käse aus Rohmilch. Die Namensverwandschaft zum Chabichou ist kein Zufall. Unser Chabis Fermier lehnt sich an die klassische Rezeptur des Chabichou du Poitou an, bekommt aber kein AOP Siegel, da er außerhalb des AOP-Territoriums produziert wird. Trotzdem halten wir unseren Chabis Fermier für geschmacklich dem Klassiker überlegen und geben ihm daher den Vorzug. Mit seiner weiß-bläulichen, stark gefalteten Rinde, seinem hellen Inneren von fester, aber geschmeidiger Struktur und seinem mild-cremigen Geschmack, der das typische Ziegenaroma in vollendeter Finesse entfaltet, ist der Chabis der Inbegriff originär französischer Käsekultur. Zudem bietet sich dem Käsefreund die Option, dieses Genusserlebnis noch zu steigern: der anfänglich recht sanfte Charakter dieses Weichkäses wird mit zunehmender Reife immer intensiver und kräftiger.